|
Ergebnisse der Europawahl 2019 in Mitteleschenbach. In der Gemeinde Mitteleschenbach wurde am 26.05.2019 bei der Europawahl mit folgendem Ergebnis gewählt: Wahlberechtigte: 1.275 Wähler: 752 Wahlbeteiligung: 58,98 % Gültige Stimmen: 748
Weitere Ergebnisse aus dem Landkreis erhalten Sie hier: https://okvote.osrz-akdb.de/OK.VOTE_MF/Wahl-2019-05-26/09571178/html5/Europawahl_2_Gemeinde_Gemeinde_Mitteleschenbach.html WV-Nr Partei Stimmer Prozent |
1 | CSU | 436 | 58,29% | 2 | SPD | 74 | 9,89% | 3 | GRÜNE | 55 | 7,35% | 4 | AfD | 75 | 10,03% | 5 | FREIE WÄHLER | 39 | 5,21% | 6 | FDP | 20 | 2,67% | 7 | DIE LINKE | 8 | 1,07% | 8 | ÖDP | 7 | 0,94% | 9 | BP | 2 | 0,27% | 10 | PIRATEN | 5 | 0,67% | 11 | TIERSCHUTZPARTEI | 6 | 0,80% | 13 | DIE PARTEI | 3 | 0,40% | 14 | FAMILIE | 6 | 0,80% | 38 | PARTEI FÜR DIE TIERE | 3 | 0,40% | | Sonstige | 9 | 1,20% |
Zum Vergleich, das Wahlergebnis der Europawahl 2014: http://www.landkreis-ansbach.de/wahlen/Europawahl/Europawahl-2014/0005711780000.html Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Mitteleschenbach |
So wählte Mitteleschenbach am 14.10.2018
Die Wahlbeteiligung lag bei 76,97%
Erststimmen nach Wahlvorschlag

WV-Nr Partei Erststimmen Prozent
1 |
Westphal, Manuel (CSU) |
556 |
57,03% |
10 |
Lang, Siegfried (AfD ) |
103 |
10,56% |
3 |
Hauber, Wolfgang (FW) |
80 |
8,21% |
2 |
Dösel, Harald (SPD ) |
70 |
8,10% |
4 |
Kucher, Winfried (GRÜNE) |
60 |
6,15% |
10 |
Bloos, Werner (FRANKEN) |
36 |
3,69% |
6 |
Rettlinger, Heinz (DIE LINKE) |
19 |
1,95% |
5 |
Bartram, Gabriele (FDP) |
18 |
1,85% |
7 |
Weigl, Michaela (BP) |
8 |
0,82% |
8 |
Ebert, Reinhard (ÖDP) |
8 |
0,82% |
7 |
Ebert, Reinhard ( ÖDP ) |
4 |
0,47% |
9 |
Wanger, Markus (PIRATEN) |
7 |
0,72% |
15
|
Moshammer, Daniel (V-Partei³) |
1 |
0,10 % |
Zweitstimmen nach Wahlvorschlag

WV-Nr Partei Zweitstimmen Prozent
1 |
CSU |
583 |
60,10% |
3 |
FREIE WÄHLER |
93 |
9,59% |
11 |
AfD |
87 |
8,97% |
2 |
SPD |
79 |
8,14% |
4 |
GRÜNE |
61 |
6,29% |
10 |
DIE FRANKEN |
17 |
1,75% |
5 |
FDP |
15 |
1,55% |
6 |
DIE LINKE |
11 |
1,13% |
9 |
PIRATEN |
8 |
0,82% |
7 |
BP |
7 |
0,72% |
8 |
ÖDP |
5 |
0,52% |
13 |
DIE PARTEI |
2 |
0,21% |
12 |
mut |
1 |
0,10% |
14 |
Gesundheitsforschung |
1 |
0,10% |
15 |
V-Partei³ |
0 |
0,00% |
|
Mitteleschenbacher Ergebnis der Bundestagswahl vom 24.09.2017.Stimmberechtigte: 1.292 Wähler: 1075 (83,20 %) Erststimmen nach Wahlvorschlag
| Stimmenzahl | in % | Ergebnis 2013 | Auernhammer, Artur (CSU) | 578 | 54,37% | 70,05% | Egerer, Lutz (SPD) | 208 | 19,57% | 16,97% | Dr. Sirois, Herbert( GRÜNE ) | 22 | 2,07% | 2,27% | Meier, Marco (FW) | 49 | 4,61% | 2,27% | Dr. Dörner, Wolfgang (AfD) | 142 | 13,36% | 0,00% | Weinberg, Harald ( DIE LINKE ) | 26 | 2,44% | 1,73% | Dallhammer, Johannes (FDP) | 29 | 2,73% | 1,62% | Brendle-Behnisch, Günther
(ödp) | 9 | 0,85% | 1,51% | Walter, Bruno (Die Violetten) | 0 | 0,00% | 0,32% |
Zweitstimmen nach Wahlvorschlag
| Stimmenzahl | in % | Ergebnis 2013 | CSU | 537 | 50,28% | 63,69% | SPD | 178 | 16,67% | 18,32% | GRÜNE | 41 | 3,84% | 4,36% | FDP | 53 | 4,96% | 3,05% | AfD | 163 | 15,26% | 2,29% | FREIE WÄHLER | 33 | 3,09% | 1,64% | DIE LINKE | 32 | 3,00% | 1,53% | NPD | 5 | 0,47% | 1,53% | BP | 4 | 0,37% | 1,09% | Tierschutzpartei | 8 | 0,75% | 0,55% | PIRATEN | 4 | 0,37% | 0,33% | ÖDP | 5 | 0,47% | 0,33% | DM | 1 | 0,09% | 0,00% | Die Partei | 4 | 0,37% | 0,00% | DIE VIOLETTEN | 0 | 0,00% | 0,22% |
Ergebnisse der Landtagswahl 2013 in Mitteleschenbach.Schnellmeldung zur Landtagswahl 2013 am 15.09.2013 Stimmkreis Ansbach Süd, Weißenburg - Gunzenhausen - Landkreis Ansbach - Gemeinde Mitteleschenbach -
Erststimmen nach WahlvorschlagWV-Nr Partei Erststimmen Prozent 1 | Westphal, Manuel ( CSU ) | 426 | 49,53% | 11 | Bosch-Armbrüster, Hedwig ( DIE FRANKEN ) | 231 | 26,86% | 2 | Dösel, Harald ( SPD ) | 103 | 11,98% | 4 | Sauer, Dirk ( GRÜNE ) | 27 | 3,14% | 3 | Hauber, Wolfgang ( FREIE WÄHLER ) | 24 | 2,79% | 8 | Krauthansl, Peter ( REP ) | 13 | 1,51% | 5 | Horrolt, Pierre ( FDP ) | 13 | 1,51% | 6 | Pfahler, Sebastian ( DIE LINKE ) | 7 | 0,81% | 9 | Heiß, Michael ( NPD ) | 5 | 0,58% | 10 | Henck-Wagler, Inge ( BP ) | 4 | 0,47% | 7 | Ebert, Reinhard ( ÖDP ) | 4 | 0,47% | 12 | Dr. Dietert, Tilko ( PIRATEN ) | 3 | 0,35% |
Zweitstimmen nach WahlvorschlagWV-Nr Partei Zweitstimmen Prozent 1 | CSU | 524 | 60,93% | 2 | SPD | 136 | 15,81% | 11 | DIE FRANKEN | 64 | 7,44% | 3 | FREIE WÄHLER | 61 | 7,09% | 4 | GRÜNE | 27 | 3,14% | 8 | REP | 12 | 1,40% | 5 | FDP | 8 | 0,93% | 10 | BP | 7 | 0,81% | 6 | DIE LINKE | 6 | 0,70% | 12 | PIRATEN | 6 | 0,70% | 7 | ÖDP | 5 | 0,58% | 9 | NPD | 4 | 0,47% |
- Stand: 15.09.2013 21:46:25
Ergebnis der Landratswahl vom 11. März 2012 in Mitteleschenbach.Ergebnis der Landratswahl vom 11. März 2012 in Mitteleschenbach Stimmberechtigte: 1280 Wähler: 500 Wahlbeteiligung: 39,06 %
Stimmverteilung: Dr. Jürgen Ludwig (CSU): 317 (64,43 %) Kurt Unger (SPD): 87 (17,68 %) Hans Henninger (FW): 28 ( 5,69%) Claudia Stamm (Grüne): 56 (11,38 %) Dr. Hermann Schweiger (ödp) 4 ( 0,81 %)
Das Wahlergebnis im Landkreis Ansbach können Sie unter: http://wahl.landratsamt-ansbach.de/LR-2012/index.html
Ergebnis der Stichwahl vom 25. März 2012 in Mitteleschenbach
Stimmberechtigte: 1280 Wähler: 449 Wahlbeteiligung: 35,07 %
Stimmverteilung: Dr. Jürgen Ludwig (CSU): 320 (72,4%) Kurt Unger (SPD): 122 (27,6%)
|
|