|
Erfolgreiche Sportschützinnen | 
|
Ende August standen die Deutschen Meisterschaften im
Schießsport an, die alljährlich den Saisonhöhepunkt bilden. Mit insgesamt 12
Starts gingen folgende Schützen aus unserem Sportschützenverein an die Stände:
Ramspeck Franziska, Seybold Laura, Seybold Vanessa, Kocher Christoph, Heckel
Julia und Heckel Christian. Zwei von den Teilnehmern zielten besonders gut und freuten
sich am Ende über Edelmetall. Eine davon ist Franziska Ramspeck. Sie sicherte
sich in einem starken Wettkampf im KK liegend mit 593 von 600 möglichen Ringen
der Titel der deutschen Vize-Meisterin in der Einzelwertung Juniorenklasse. Sie
ist eine der erfolgreichsten Schützinnen im Verein und ist bereits mehrfache
Bayrische Meisterin und kann mit ihren grade mal 18 Jahren auch schon sieben Deutsche
Meisterschaftsmedaillen verbuchen. Seit vier Jahren unterstützt sie die 1. Luftgewehr
Mannschaft, die derzeit Bayernliga schießt und ist dort im Stammkader meist
sehr treffsicher. Des Weiteren unterstützt sie die Jugendarbeit im Verein. Die
zweite Jungschützin ist Laura Seybold, die mit ihren 14 Jahren in der
Jugendklasse schießt und sich bei der Deutschen ebenfalls wacker geschlagen
hat. Sie sicherte sich im Luftgewehr Dreistellungskampf mit sehr straken 589
von 600 Ringen den 4. Platz in der Einzelwertung und erzielte mit ihrer
Mannschaft RWS Franken den 3.Platz in der gleichen Kategorie. Zusammen mit
ihrem Vater Markus, Schwester Vanessa und Johannes Dauer schießt sie derzeit
Rundenwettkampf in der 2. Mannschaft auf Bezirksebene. Neben dem wöchentlichen
Training im Schützenhaus Mitteleschenbach sind die jungen Talente noch mehrmals
wöchentlich mit dem Leistungsverein RWS Franken unterwegs. Sie investieren viel
Zeit in ihren Sport, haben aber auch bei den außersportlichen Aktivitäten, die
den Jugendtrainern Julia und Christian Heckel sehr wichtig sind, immer viel
Spaß. Aufgrund ihrer tollen Erfolge wurde ihnen vom Verein, aber auch von
Seiten der Gemeinde ein kleines Dankeschön überreicht.
|
Deutsche Sportschützenmeister | Mit fünf Titeln kehrten die Sportschützen des SSV Mitteleschenbach von den Deutschen Meisterschaften 2010 in München zurück. Herausragend war dabei der dreifache Meister Christian Heckel. In der Juniorenklasse A holte der 20-jährige den Titel in der Einzelwertung Kleinkaliber, 3 x 20 Schuss mit 573 Ringen. Mit dem Luftgewehr errang er in der Einzel- und in der Mannschaftswertung (RWS Franken) mit 591 Ringen den Titel. Julia Klein (Jugendklasse) holte sich mit der Mannschaft mit dem Luftgewehr im Dreistellungskampf den Titel und in der Disziplin Luftgewehr stehend mit der Mannschaft die Vizemeisterschaft. Einen dritten Rang erzielte sie im Wettkampf Kleinkaliber 3 x 20 Schuss mit 557 Ringen. Abgerundet wurde der Erfolg der Mitteleschenbach Schützen von Markus Seybold der in der Schützenklasse mit der Mannschaft des SG Diespeck sich über den Titel mit den Zimmerstutzen freuen konnte. Von den 15 Mitteleschenbacher Vertretern bei der Bayerischen Meisterschaft konnten sich 9 für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren und drei kehrten nun mit einem Titel zurück. Eine tolle Bilanz, herzlichen Glückwunsch. |
Von der Mittelfrankenliga in die Bayernliga | 
|  |
Der SSV Mitteleschenbach hat seit dem 02. Mai eine Mannschaft in der Bayernliga. Mit 18:10 Punkten im Luftgewehr und 24:4 Punkten in der Luftpistole, schafften es gleich zwei Mannschaften sich von der Mittelfrankenliga für die Ausscheidungskämpfe zu qualifizieren. Geschossen wurde in Kleinlangheim bei Würzburg und zwar hatten beide Mannschaften 2x40 Schuss zu machen. Während die Pistolenmannschaft mit den routinierten Schützen Rene Merz, Alexander Rosenberger, Cornelia Kraus, Friedrich Raab und Werner Buckl im ersten Durchgang zwar noch auf den 2. Platz kamen, mussten sie sich Ende des zweiten Durchgangs doch geschlagen geben und verpassten trotz der tollen 3615 erreichten Ringe und dem 3. Platz, den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Gefreut haben sie sich trotzdem, machten es doch die Vereinskollegen der Luftgewehrklasse besser. Ihnen gelang in einem bis zur letzten Minute spannenden Wettkampf die Sensation und sie folgten mit 3855 Ringen als 2. Platzierte dem BSG Schweinfurt (3886 Ringe) in die Bayernliga. Zum ersten Mal in der Geschichte hat es eine Mannschaft unseres Vereins so weit nach oben geschafft. Die Erfolgsschützen haben dabei folgende Ergebnisse erzielt: Michaela Klein 390/393 Ringe, Julia Klein 379/379 Ringe, Christoph Kocher 384/381 Ringe, Gerald Buckl 381/379 Ringe und Christian Heckel 396/393 Ringe. Nicht vergessen darf man auch, Markus Seybold, Tobias Lang und Ann-Katrin Hirsch, die während der abgelaufenen Runde als Ersatzschützen ebenfalls gute Ergebnisse brachten und somit natürlich einen großen Teil zum Erfolg beigetragen haben. Bei der Rückkehr gab es im Schützenhaus noch einen kleinen Sektempfang und die zahlreichen Gratulanten freuten sich mit den Aufsteigern, ihren Trainern und den beiden Schützenmeistern Hermann Lang und Karlheinz Geißelmeyer. |
|
|