Im Mönchswald und im Fränkischen Seenland bieten zahlreiche, neu ausgeschilderte Wander- und Radwanderwege Erholung in einer abwechslungsreichen und intakten Kulturlandschaft. Wandern im Mönchswald:
Vor allem der ausgedehnte Mönchswald bietet sich als ideales Wandergebiet an. Die Mönchswaldgemeinde Mitteleschenbach ist dabei ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen. Die Gemeinde Mitteleschenbach hat in diesem Jahr über 50 km neuer Rundwanderwege um Mitteleschenbach ausgeschildert. Über die gesamte Region erstreckt sich ein Verbund zahlreicher Wanderwege. Auch mehrere Fernwanderwege, z.B. der Main-Donau-Wanderweg, durchziehen unser Gemeindegebiet. Radtouren im Fränkischen Seenland:
Die Seen des Fränkischen Seenlandes sind vor allem bei Radfahrern ein beliebtes Ziel. Allein um den Altmühlsee sind rund 320 km markierte Radwanderwege vorhanden. Sie können dabei nicht nur eine abwechslungsreiche Landschaft und historische Orte genießen, sondern auch gleich ein erfrischendes Bad im Altmühlsee nehmen. Zwischen Mitteleschenbach und dem 14 km entfernten Altmühlsee besteht ein gut ausgeschilderter und den Höhenzug des Mönchswaldes umgehender Radweg (Nr. 8). Die Radwanderkarten "Radwandern rund um den Altmühlsee" mit 12 praktischen Kartenblättern sind bei Ihrem Gastgeber bzw. im Rathaus gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Mit typisch fränkischen Spezialitäten sorgen die Gasthäuser der Region auch für das leibliche Wohl von Wanderer und Radfahrer. |